 
	Kariesbehandlung
Ihr Zahnarzt in Hergiswil
Karies behandeln und vorbeugen
Je früher Karies erkannt und behandelt wird, desto besser ist die Prognose. In unserer Zahnarztpraxis in Hergiswil führen Dr. Bias und sein Fachpersonal Kariesbehandlungen und Prophylaxebehandlungen für die ganze Familie durch.
 
				 
				 
				Kariesbehandlung in Hergiswil
Eine Kariesbehandlung ist nötig, wenn die Zahnsubstanz durch Bakterien beschädigt ist. Denn ohne Behandlung schreitet die Karies kontinuierlich fort. Die Bakterien können sogar auf den Zahnnerv und den Kieferknochen übergreifen und schwere Entzündungen verursachen.
 
					 
					Wann ist eine Karies behandlungsbedürftig?
Eine Karieserkrankung muss dann behandelt werden, wenn im Sondierungstest die Sonde im Zahn stecken bleibt oder man eindeutig in einer Fissur hängen bleibt. Zahnschmerzen, induziert durch eine Karies, stellt ebenfalls eine Behandlungsindikation dar, ebenso wie eine Sekundarkaries.
Was ist das Ziel einer Kariesbehandlung?
Das Ziel einer Kariesbehandlung ist es die Karies so zu entfernen, dass keine Sekundärkaries entstehen kann und die Karies nicht weiterwachsen kann. Dies bedingt jedoch eine gut gelegte Zahnfüllung mit dichten Füllungsrändern.
 
				Welche Arten von Zahnfüllungen gibt es?
Wir unterscheiden zwischen Einlagefüllungen in Gold oder Keramik, plastischen Kunststofffüllungen aus Komposit oder Kompomären und provisorischen Füllungen.
Provisorisches Füllungsmaterial, das leicht wieder entfernt werden kann, verwendet man zum Beispiel bei Wurzelkanalbehandlungen.
Was kostet eine Kunststofffüllung?
Die Kosten einer Kariesbehandlung in der Form einer Füllungstherapie hängen ab von Aufwand und Zahnflächen, die rekonstruiert werden müssen.
Wie lange hält eine Kunststofffüllung, die im Zuge einer Kariesbehandlung gemacht wurde?
Die Langlebigkeit einer Kunststofffüllung liegt im Schnitt bei etwa zehn Jahren. Das Gleiche gilt für Versieglungen, da diese sich in Abhängigkeit von den Pflegegewohnheiten des Patienten auswaschen.
FAQ - Kariesbehandlung
Wie kann man einer Karieserkrankung vorbeugen?
Eine hervorragende Mundhygiene hilft dabei, Karies und damit einer Kariesbehandlung vorzubeugen. Gerne bieten wir unseren Patienten eine sogenannte Zahnpflegeberatung an. Das bedeutet zum einen, dass die Patienten in einer sogenannten Mundhygiene-Unterweisung aktiv lernen können, ihre Zähne noch besser zu pflegen, um dadurch spätere Folgen durch Karies oder Zahnfleisch-Erkrankungen zu vermeiden.
Außerdem sind wir gerne bereit, beim Abschließen einer Zahnversicherung beratend zur Seite zu stehen.
Was ist eine Sekundärkaries?
Eine Sekundarkaries ist eine Karies unter einer schon bestehenden Füllung oder am Rand einer schon bestehenden Füllung.
Warum kann eine Karieserkrankung weh tun?
Wenn eine Karieserkrankung so weit in einem Zahn fortgeschritten ist, dass der Nerv involviert ist, dann entstehen Zahnschmerzen. Damit Zahnschmerzen entstehen, reicht auch die Nähe der Karies zum Zahnnerv.
 
				 
				