Kinderzahnarzt Hergiswil 🦷🧒 | Zahnarztpraxis Dr. Bias 🧑‍⚕️

Kinderzahnarzt

Ihr professioneller Kinderzahnarzt in Hergiswil

Zahnarzt für Kinder in Hergiswil

In unserer Zahnarztpraxis in Hergiswil kümmert sich Dr. med. dent. Frank Bias mit viel Feingefühl sowohl um seine großen, als auch seine kleinsten Patienten. Als Familienzahnarzt verstehen wir uns nämlich sowohl als Kinderzahnarzt als auch als Zahnarzt für Erwachsene. Wir lieben es, mit Kindern zu arbeiten, Kinder sind immer ehrlich und sagen uns offen ins Gesicht, ob wir gute oder nicht so gute Arbeit geleistet haben. Diese Ehrlichkeit geben wir gern zurück.

Unsere Kinderzahnarztpraxis in Hergiswil

Als professioneller Kinderzahnarzt in Hergiswil nehmen wir uns sehr viel Zeit für die Behandlung von Kindern. Denn diese brauchen Zeit, in der wir ihnen genau erklären, was gemacht wird. Dabei sind wir immer einfühlsam und ehrlich. Denn wenn man ein Kind belügt und unehrlich ist über die Behandlung, verliert es das Vertrauen zum Zahnarzt.

Ein Junge lächelt beim Besuch des Kinderzahnarztes
Mit einem großen Gebiss wird den Kindern beim Zahnarzt die Behandlung erklärt

Unsere Leistungen als Kinderzahnarzt

Unser umfangreiches Leistungsspektrum gilt auch für unsere kleinen Patienten. Natürlich ist hier das Prophylaxe- und Behandlungskonzept aber an den kindlichen Bedürfnissen ausgerichtet. Zusätzlich zu den allgemeinen Leistungen kommen bei Kindern noch folgende Tätigkeiten zum Behandlungsspektrum hinzu:

  • Zahnputz- und Ernährungsberatung bei Milchzähnen (für Eltern)
  • Zahnärztliche Früherkennungsuntersuchung
  • Früherkennung kierferorthopädischer Fehlstellungen
  • Zahnputzschule

Konzept für die zahnmedizinische Behandlung von Kindern

Wir wollen den Zahnarztbesuch für Kinder zu einem spielerischen Erlebnis machen, vor dem sie keine Angst haben müssen. Das Vertrauen, das bei den ersten Besuchen zum Zahnarzt aufgebaut wird, kann nämlich Auswirkungen auf das ganze Leben haben. Oft hängt die Zahnarztangst mit einem traumatischen Erlebnis aus der Kindheit zusammen, bei dem das Kind sich bei einem Zahnarztbesuch schutzlos und ausgeliefert gefühlt hat.

Deshalb richten wir die gesamte Behandlung am Kind aus. Wir klären Fragen und gehen spielerisch durch, was beim Zahnarzt so passiert. Eine kindgerechte Behandlung macht aus Kindern selbstbewusste Patienten, für die Kontrolluntersuchungen in der Praxis nicht zur Herausforderung werden.

Den richtigen Zahnarzt für Ihr Kind finden

Als Eltern hat man viele Fragen, wenn es um die richtige Zahnpflege und den ersten Zahnarztbesuch des Kindes geht. Dr. Bias weiß um die Unsicherheiten, die mit dem ersten Besuch des Kindes in einer Zahnarztpraxis einhergehen, deshalb nimmt er sich nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Fragen und Sorgen der Eltern viel Zeit.

Um Karies und somit Zahnbehandlungen vorzubeugen, erklärt Ihnen Frank Bias genau, worauf bei der Zahnpflege von (Klein-)Kindern zu achten ist und wie man Milchzähne am besten pflegt. 

Zahnärztin behandelt Kind

Wann geht man zum Kinderzahnarzt?

Viele Patienten fragen uns, ab welchem Alter das Kind zum ersten Mal zum Zahnarzt gehen soll. Es ist sinnvoll bereits beim ersten Milchzahn mit dem Kind zum Zahnarzt zu gehen, aus dem einfach Grund, dass der Zahnarztbesuch so als notwendige Routine erlernt und Vertrauen zum Zahnarzt aufgebaut werden kann.

Routinemäßig zum Kinderzahnarzt

Wenn der routinemäßige Besuch in der Praxis verpasst wurde, sollte die Eltern spätestens, wenn sie beim Zähneputzen Verunreinigung und Beläge feststellen, die Kinder mit zum Zahnarzt zu bringen. Denn dann kann der Zahnarzt eine kleine, leichte Zahnreinigung durchführen. Dabei lernt das Kind, dass der Zahnarzt nichts Böses ist und eine Vertrauensbildung kann starten.

Was macht die Zahnbehandlung bei Kindern so besonders?

Eine Kinderseele ist etwas sehr Empfindliches. Wir behandeln Kinder gerne wie Angstpatienten, weil auch bei Patienten mit Zahnarztangst ist es wichtig, sich sehr viel Zeit zu nehmen. Sowohl die Kinder als auch die erwachsenen Angstpatienten müssen die Möglichkeit haben, zunächst Vertrauen aufbauen zu können.

Vertrauen ist die Grundlage einer jeder guten Behandlung. Deswegen empfehlen wir allen Müttern, die Kinder so früh wie möglich mit in die Zahnarztpraxis zu nehmen, auch wenn die Kinder gar nicht behandelt werden müssen, sondern Mama und Papa im Behandlungsstuhl sitzen. Denn wenn die Kinder sehen, dass es den Eltern beim Zahnarzt gut geht, steigt das Vertrauen.

FAQ - Fragen und Antworten zur Kinderzahnmedizin

Was ist ein Kinderzahnarzt?

Ein Kinderzahnarzt ist ein Zahnarzt, der speziell auf die Wünsche, Anforderungen und die Bedürfnisse der Kinder eingeht. Das heißt, dass er sich sehr viel Zeit nimmt für seine Patienten und nicht nur die Umsatzzahlen seines Geschäftes im Kopf hat. Ein Kind im Zahnarztstuhl ist etwas ganz Spannendes für den Zahnarzt, denn er muss einen Zugang zu dem Kind finden, um mit dem Kind arbeiten zu können, sonst wird eine Zahnbehandlung nicht möglich sein.

Wie bringt man die Kinder zum richtigen Zähneputzen?

Oftmals sagen uns die Eltern, dass es große Probleme macht, ihren Kindern die Zähne zu putzen. Wir empfehlen das spielerisch zu machen. Die Firma Oral-B zum Beispiel biete eine elektrische Zahnbürste an, welche nach zwei Minuten eine kleine Melodie abspielt. Wir haben diese bei unseren Kindern im Einsatz gehabt und die Kinder waren begeistert und wollten immer die zwei Minuten putzen, damit sie die Melodie hören konnten. Man kann auch so genannte Zahnputzspielchen machen, indem man mit einer Zahnuhr arbeitet oder die Eltern während dem Zähneputzen eine Kurzgeschichte erzählen.

Muss man bei einem Baby auch die Zähne putzen?

Es ist wichtig dem Kind frühestmöglich das Zähneputzen beizubringen bzw. es daran zu gewöhnen. Dies macht bereits im Säuglingsalter Sinn, sobald der erste Zahn durchbricht. Das ist zum einen gut, damit das Kind lernt, dass dies zum täglichen Tagesablauf routinemäßig dazu gehört. Dann ist es normal, die Zähne morgens, mittags und abends zu putzen. Zum andern werden auf diese Art und Weise mit Kinderzahnpasta die durchbrechenden Zähne leicht fluoridiert, um eine Kariesbildung vorzubeugen.

Müssen Kinder auch mit Zahnseide reinigen?

Viele Eltern fragen uns, ob es nötig sei, dass die Kinder auch mit Zahnseide die Zähne putzen. Solange die Milchzähne vorhanden sind, ist das nicht nötig. Denn die Milchzähne stehen in der Regel nicht so nahe zusammen und können so gut mit der Zahnbürste gereinigt werden. Wenn die bleibenden Zähne durchbrechen, empfehlen wir, die Zwischenräume auch bei Kindern mit Zahnseide zu reinigen. Allerdings ist es bei Kindern in jungem Alter oft nicht umsetzbar.

Junge beim Zahnarzt